Nappy Change steht für einen natürlichen Umgang mit den Ausscheidungen unserer Kinder.
Nappy Change bietet viele Methoden und Herangehensweisen, die Familien achtsam auf dem Weg zu einem „trockenen“ Familienalltag begleiten. Es stärkt die Eltern in Ihrer Führungsrolle und gibt ihnen wertvolle Tipps wie sie mit ihren Kindern zusammen zu einem gemeinsamen Ziel kommen.
Nappy Change / windelfrei
Hast du schon von abhalten, windelfrei, hello nappy, elimination communication gehört?
Bei all diesen Begriffen geht es darum, dass Reinlichkeitsbedürfnis deines Kindes wahrzunehmen.
So wie Babys uns wissen lassen, wenn sie Hunger haben, Schlaf oder Nähe brauchen, so lassen sie uns auch wissen, wann sie mal müssen. Babys haben vom ersten Tag an eine Sensibilität für ihre Ausscheidungen. Sie möchten nicht in diesen liegen. Windelfrei heisst nicht, dass Babys und Kinder ohne Windel sein müssen. Es heisst, dass du deinem Kind die Chance gibst, sich auch ausserhalb der Windel zu erleichtern. Die Kommunikation zwischen dir und deinem Kind steht im Vordergrund.
Vorteile von Windelfrei:
- Weniger Probleme mit Blähungen und Koliken
- Weniger Windelmüll / Windelwäsche
- Weniger Entzündungen und Pilze im Windelbereich
- Die Kommunikation zwischen Baby und Eltern wird gestärkt
- Das natürliche Bedürfnis des Babys bleibt erhalten und muss später nicht neu erlernt werden
- Zufriedenere Babys
Möchtest du das Ausscheidungsbedürfnis deines Kindes als einen natürlichen Prozess liebevoll begleiten? Fragst du dich: Wie zeigt mir mein Kind, dass es muss, bevor die Windel voll ist? Wie halte ich ab? Und was gibt es da zu beachten? Braucht es bestimmte Hilfsmittel? Gibt es Phasen in denen es einfacher oder schwieriger ist? Wie gehe ich mit Veränderungen in der Kommunikation um? Ist das nicht aufwändig? Muss ich jedes Pipi / Kacki abhalten?
Oder aber: Praktizierst du schon windelfrei und nun tauchen Fragen oder Probleme auf? Dein Kind streikt? Du erkennst keine Signale mehr? Es hat doch immer so gut geklappt und jetzt alles anders
Nappy Change / Trocken werden
Trockenwerden ist ein Prozess, der liebevolle Begleitung durch einen Erwachsenen braucht. Genauso wie beim Gehen und Laufen lernen, nehmen wir unsere Kinder an die Hand, bis sie es selbst können.
Fragst du dich: Woran erkenne ich, dass mein Kind bereit ist trocken zu werden? Wie kann ich es darin unterstützen?
Oder aber: Warum hat mein Kind Mühe die Windel loszulassen? Warum braucht es fürs Kacki noch eine Windel? Wie kann ich ihm dabei helfen rechtzeitig zur Toilette zu gehen?
Bist du interessiert daran Windelfrei von Geburt oder als Quereinsteiger auszuprobieren und wünschst dir weitere Informationen hierzu? Oder stellt euch das Trockenwerden als Familie vor eine Herausforderung?
In der Nappy Change Beratung schauen wir deine individuelle Situation an, ich beantworte deine Fragen, gebe dir wertvolle Tipps und stehe dir mit meinem Fachwissen zur Seite.